- die Augenschmerzen
- - {eyestrain}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sabinus, S. (25) — 25S. Sabinus, Ep. et Soc. M. M. (30. Dec.), Der hl. Bischof Sabinus von Assisi wurde im J. 303 unter der Regierung des Diocletianus und Maximianus durch den Präses Venustianus mit zwei Diaconen, Namens Marcellus und Exsuperantius, und andern… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
R-55 — Strukturformel Allgemeines Name Soman Andere Namen GD Methylfluorophosphonsäure 1,2,2 trimethylpropylester Pin … Deutsch Wikipedia
Soman — Strukturformel Allgemeines Name Soman Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Amor fati — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph … Deutsch Wikipedia
Augenmuskelgleichgewichtsstörung — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… … Deutsch Wikipedia
Augenmuskellähmung — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… … Deutsch Wikipedia
Auswärtsschielen — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… … Deutsch Wikipedia
Caroline von Günderode — Karoline Friederike Louise Maximiliane von Günderrode (* 11. Februar 1780 in Karlsruhe; † 26. Juli 1806 in Winkel am Rhein) war eine deutsche Dichterin der Romantik. Karoline von Günderrode, Anonymes Gemälde, um 1800 Historisches M … Deutsch Wikipedia
Caroline von Günderrode — Karoline Friederike Louise Maximiliane von Günderrode (* 11. Februar 1780 in Karlsruhe; † 26. Juli 1806 in Winkel am Rhein) war eine deutsche Dichterin der Romantik. Karoline von Günderrode, Anonymes Gemälde, um 1800 Historisches M … Deutsch Wikipedia
Einwärtsschielen — Mässiger Strabismus divergens (Außenschielen ) des linken Auges Mit Schielen oder Strabismus (strabos, στραβός, griech.: „Schieler“) wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Stellungsanomalie beider Augen… … Deutsch Wikipedia
Encephalomyelitis disseminata — Klassifikation nach ICD 10 G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) … Deutsch Wikipedia